In Tskaltubo gibt es mehrere verfallende Sanatorien, die zur Zeit der Sowjetunion gebaut wurden. Nach dem ökonomischen Zusammenbruch der Sowjetunion konnten sie nicht mehr finanziert werden, weshalb heute nur noch Ruinen existieren. Inzwischen gibt es Interesse von privaten Investoren, die Sanatorien zu restaurieren oder neu zu bauen, bislang wurde aber noch nicht viel umgesetzt.
Georgien wurde nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion ein unabhängiger Staat. Doch zwei Regionen Abchasien und Südossetien, blieben unter Kontrolle Russlands und sind faktisch unabhängig, respektive abhängig von Russland. Völkerrechtlich gehören sie zu Georgien, das in diesen Regionen aber keine Staatsmacht ausübt. Bis heute gibt es Flüchtlinge aus diesen Regionen in Georgien, vor allem aus Südossetien, gegen das 2008 ein Krieg geführt wurde.